Wagners »Rheingold« bald als Musikclip »Crash, Boom, Bang!« Oder: »Glänz, Grabsch und Geifer!« So könnte die Kurzfassung von Wagners mehrstündiger Oper »Das Rheingold« lauten. Viel…
Impressum Stiftung Kulturregion Hannover c/o Stiftungsmanagement der Sparkasse Hannover GmbH Altes Rathaus, Karmarschstr. 42 30159 Hannover Telefon: +49 511 220610-15 Telefax: +49 511…
Kulturfiliale Hannover erhält den Kulturpreis »pro visio« Sechs Tage verbrachte der Schauspieler Philippe Goos im Herbst 2009 auf einem Hochsitz in der Fußgängerzone Hannover. Das Theaterensemble…
Elke Lehrenkrauss und Siegmar Warnecke erhalten das »cast&cut«-Stipendium 2014 Es ist bereits eine gute Tradition, die neuen »cast&cut«-Stipendiaten mit einer Welcome-Party in Hannover zu…
Hochkultur im Grünen Der Hermannshof ist eine Kunst- und Begegnungsstätte in Völksen bei Springe. Man könnte denken, dass sich in diesem ländlichen Ambiente Fuchs und Igel gute Nacht sagen,…
Die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen vergeben ihr Kurzfilmstipendium »cast&cut« 2018 an Henrietta Langholz und Kenji Ouellet.…
Handlungsprinzipien Als Stiftung der Sparkasse Hannover folgt die Stiftung Kulturregion Hannover besonderen Leitlinien. In den Handlungsprinzipien von Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe werden…
Das beliebte MASALA Weltbeat Festival findet vom 12. bis 21. Mai 2017 statt. Von der Stiftung geförderte Konzerte in der Region Hannover, die man nicht verpassen darf:Doppelkonzert mit der Gruppe…
Gremien Grundsätzliche Entscheidungen über die Stiftungsarbeit und die Förderanträge trifft der Vorstand der Stiftung Kulturregion Hannover. Er wird von einem Kuratorium beraten und kontrolliert. …
Die Stiftung Kulturregion Hannover und die TUI Stiftung halten bis zum 28. Februar 2017 Ausschau nach strahlenden Kulturprojekten an Schulen in der Region Hannover. Die Preisträger teilen sich den…