Sommerloch? Nein, danke!
Wer im Sommer nicht verreist, sondern Zuhause bleibt, der kann ein ganz besonderes Highlight in der Region Hannover erleben: den Kultursommer. Im Jubiläumsjahr 2023 bietet das beliebte Festival ein noch reichhaltigeres Spektrum als bisher.
Attraktive Orte der Region Hannover wie Herrenhäuser, Klöster, Kirchen, Gärten, Schlösser und Scheunen öffnen sich für große und kleine Veranstaltungen. Die örtlichen Kulturveranstalterinnen und -veranstalter präsentieren hier ausgewählte Kulturformate. Initiiert wird das Festival vom Team Kultur der Region Hannover und der Stiftung Kulturregion Hannover.
Bislang war der Kultursommer ein reines Musikfestival. Zum 25. Geburtstag wird das kulturelle Angebot erweitert: Literatur-, Theater-, Film-, Konzert-, Performance-, Tanzveranstaltungen sollen die kulturelle Vielfalt der Region feiern. Wozu in den Urlaub fahren, wenn das Gute liegt so nah?
Bewerben Sie sich mit Ihrem Kultursommer-Highlight
Der Kultursommer 2023 wird vom 24. Juni bis 20. August stattfinden. Haupt- und ehrenamtliche Kulturveranstalterinnen und -veranstalter aus den Städten und Gemeinden der Region können sich für die Teilnahme am Festival und um eine Förderung der Stiftung Kulturregion Hannover bewerben.
Wichtig dabei ist, dass die Veranstaltungen sich durch eine überzeugende künstlerische Qualität, ihre Einzigartigkeit, besondere Formate und ansprechende Spielorte von üblichen Kulturprogrammen abheben und auf das sommerliche Festival zugeschnitten sind. Sie dürfen sich an alle Altergruppen richten. Alle Spielfarben der Kultur und ihre Mischformen sind willkommen. Das Festival erlangt überregionale Aufmerksamkeit durch umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit und Werbung. Kulturschaffenden der Region bietet es gute Möglichkeiten zur Vernetzung und Kooperation.
Für die Veranstaltungen kann eine Förderung der Stiftung Kulturregion Hannover beantragt werden. Voraussetzung ist, dass der Antragsteller gemeinnützig ist und seinen Sitz in der Region Hannover hat. Bewerbungsschluss für die Gremiensitzung im Dezember ist der 31. Oktober 2022. Auch eine spätere Bewerbung bis Ende Januar 2023 ist noch möglich. Gerne beraten wir Sie vor einer Antragstellung telefonisch: 0511 220610-15 / Friederike Kohn (Stiftung Kulturregion Hannover). Anträge senden Sie bitte an: Stiftung Kulturregion Hannover, Landschaftstr. 4/5, 30159 Hannover oder per Mail.
Falls Sie einen geeigneten Spielort haben, aber noch Beratung hinsichtlich eines besonderen Veranstaltungsformats benötigen, wenden Sie sich an Sandra van de Loo (Team Kultur der Region Hannover), Telefon 0511 616-26414.
Auf der Internetseite der Region Hannover finden Sie weitere Informationen zum Kultursommer: