Kurzfilmstipendium »cast&cut«

Filmort Hannover? Die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/­Bremen mbH holen vielversprechende Nachwuchsfilmerinnen und -filmer in die Region.

Kurz und gut

Für das Kurzfilmstipendium »cast&cut« können sich junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus dem gesamten Bundesgebiet mit ihren Drehbuchideen bewerben. Im Rahmen des Stipendiums erhalten die Stipendiaten für ein halbes Jahr eine Wohn- und Arbeitsmöglichkeit in der Villa Minimo in Hannover. Ein monatlicher Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro und ein Projektkostenzuschuss in Höhe von insg. 20.000 Euro dienen den Stipendiaten zur Realisierung ihrer Drehbuchidee. Es besteht eine Anwesenheitspflicht.

Stipendiat*innen 2023

2023 arbeiten die Bildende Künstlerin Aline Helmcke und die Dokumentarfilmerin Viv Li für jeweils ein halbes Jahr in der Region Hannover.

Stipendiatenstätte

Ein gemütliches möbliertes Appartement steht für die Filmemacherinnen und Filmemacher in der Stipendiatenstätte Villa Minimo bereit. Hier kann man sich richtig wohlfühlen.

Bewerben

Für das sechsmonatige Aufenthaltsstipendium können sich Filmemacherinnen und Filmemacher aus ganz Deutschland immer bis zum 30. September jeden Jahres bewerben.

Stipendiat*innen bis heute

Die »cast&cut«-Stipendiat*innen kommen meist alle drei Jahre im Rahmen eines Symposions in Hannover zusammen.